Irma in Hamburg 2022

Nach 2 Jahren war es endlich wieder so weit. Vom 05. bis 07. Mai 2022 konnte man sich wieder bei der Internationale Reha- und Mobilitätsmesse im CCH Congress Center in Hamburg alle Informationen über barrierefreiheit im Bereich Sport, Hilfsmitteln, Mode und vieles mehr einholen. Und da war der AFBM vertreten durch Silvana Nowacki, erste Vorsitzende… weiterlesen... »

Auswandererhaus in Bremerhaven.

Das Auswandererhaus in Bremerhaven Willkommen - Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven (dah-bremerhaven.de) ist seit dem 24. Juni 2021 schon wieder für Besucher geöffnet worden. Wir wollten dort ja schon lange mal mit dem Rollstuhl vorbei schauen, um zu sehen, wie sich ein Besuch mit dem Rollstuhl gestaltet. Aber wie es eben oft so ist, es kommt immer… weiterlesen... »

Business Lunch im Timeport II

Am 23. März organisierten City Skipper Bremerhaven e. V. Startseite - CITY SKIPPER Bremerhaven in Kooperation mit dem Netzwerk inklusives Bremerhaven Ein Netzwerk für Inklusion in Bremerhaven (netzwerk-inklusives-bremerhaven.de) eine Auftaktveranstaltung unter dem Motto, „Bahn frei“ für mehr Umsatz und luden Händler aus Bremerhaven zu einen Business Lunch im Timeport II ein. Der AFBM e. V.… weiterlesen... »

Inklusion in der Innenstadt …

... ist ein wichtiges Thema, denn Inklusion ist für uns eng mit einem Servicegedanken verbunden. Daher arbeiten wir intensiv mit dem „Netzwerk Inklusives Bremerhaven“ , der „Stiftung Inklusive Stadt“ sowie dem „Blindenverein“ zusammen. Gemeinsam haben wir die Händler:innen der Innenstadt besucht um in Gesprächen Lösungen zum Thema Inklusion zu finden - z.B. für eine Treppenstufe… weiterlesen... »

Arbeit statt Almosen …

In dieser Doku wird sehr gut wiedergegeben, wie es eben doch funktionieren kann, wenn man Menschen mit einer Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt beschäftigt und wie wichtig es ist, dass es Inklusivbetriebe, (Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes, in denen behinderte und nicht behinderte Menschen gleichberechtigt zusammenarbeiten.)gibt. Das Menschen mit körperlichen Einschränkungen ihr Leben vollkommen selbstständig bestreiten… weiterlesen... »

2021 wird der Behindertenpauschbetrag verdoppelt!

Und auch Menschen mit einem Grad der Behinderung von 20% können jetzt einen Pauschbetrag 2021 in der Steutererklärung beim Finanzamt angeben. Behindertenpauschbeträge ab 2021 Grad der Behinderung Pauschbetrag in Euro 20 384 30 620 40 860 50 1140 60 1440 70 1780 80 2120 90 2460 100 2840 Merkzeihen H, Hilflosigkeit Bl, Blindheit TBI, Taubblindheit… weiterlesen... »

Medienbote bei der Stadbibliothek

Unter „Bremerhaven Medienbote“ hat sich die Stadtbibliothek im Hanse Carré Bremerhaven etwas sehr Nettes einfallen lassen. Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung nicht mehr in der Lage sind, die Bibliothek zu besuchen, um ein Buch, Hörspiel, CDs usw auszuleihen, haben nun die Möglichkeit, sich alle 4 Wochen Medien nach Hause liefern zu lassen… weiterlesen... »