Krankenkasse muss Stromkosten für elektrische Hilfsmittel bezahlen

“Anspruch auf Versorgung mit einem Hilfsmittel nach § 33 Abs 1 S 1 SGB 5 umfaßt auch die Versorgung mit der zum Betrieb des Hilfsmittels erforderlichen Energie.” (BSG, 06.02.1997 – 3 RK 12/96) Quelle: https://www.jurion.de/ Die Kosten können auch rückwirkend geltend gemacht werden. Das geht sogar bis zu vier Jahre rückwirkend.  Es ist jedoch ratsam den… weiterlesen... »

Hilfsmittelverzeichnis

Im Hilfsmittelverzeichnis sind Hilfsmittel aufgelistet, die Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Menschen zur Verfügung stehen. Das Verzeichnis dient der Information der Versicherten, Krankenkassen und Ärzten. Bitte unten stehende Links anklicken. Hilfsmittelverzeichnis » Hilfsmittelkatalog & Nummern? | pflege.de Hilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbandes weiterlesen... »

2021 wird der Behindertenpauschbetrag verdoppelt!

Und auch Menschen mit einem Grad der Behinderung von 20% können jetzt einen Pauschbetrag 2021 in der Steutererklärung beim Finanzamt angeben. Behindertenpauschbeträge ab 2021 Grad der Behinderung Pauschbetrag in Euro 20 384 30 620 40 860 50 1140 60 1440 70 1780 80 2120 90 2460 100 2840 Merkzeihen H, Hilflosigkeit Bl, Blindheit TBI, Taubblindheit… weiterlesen... »

10 Jahre AFBM

Wie die Jahre doch vergehen. Der gemeinnützige Verein Aktive-Förderung-behinderter-Menschen e. V. wird 10 Jahre alt. Bei der Gründung 2011 waren wir gar nicht so sicher, ob wir wirklich etwas für Menschen mit Behinderung erreichen und ändern können, was Barrierefreiheit betrifft. Aber wie es ja so schön heißt, Übung macht den Meister. Es wurde in den… weiterlesen... »

Luca App nicht barrierefrei.

Nach Verordnungen in einzelnen Bundesländern sind bestimmte Unternehmen verpflichtet, Kontaktdaten der Besucher zu erfassen. Die Luca App ist eine Lösung, die ein schnelle, datenschutzkonforme Kontaktdatenverwaltung und Kontaktnachverfolgung für private Treffen und öffentliche Veranstaltungen für Geschäfte und Gastronomie ermöglicht und dabei die Gesundheitsämter einbindet und deren Arbeit erheblich vereinfacht. Die Luca App hat drei zentrale Schnittstellen… weiterlesen... »

Zu wenig an Menschen mit Behinderung gedacht.

Der Landesbehindertenbeauftragte Bremens, Arne Frankenstein, äußert sich in buten und binnen zur aktuellen Lage der Menschen mit Behinderung in der Coronavierus – Pandemie. Interview Standdatum: 24. Januar 2021. : Alexander Schnackenburg Was Menschen mit schweren Behinderungen derzeit durchleben. Bitte Link anklicken. https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/bremen-landesbehindertenbeauftragter-forderungen-corona-100.html weiterlesen... »