Inklusionskonferenz 2023

Es ist so weit, hier ist die offizielle Einladung für die 5 Inklusionskonferenz. Folgt dem Aufruf der Aktiven Teilnahme an den Workshops, denn um so mehr Organisationen, Vereine, Schulen ... sich mit unterschiedlichen Themen an der Inklusionskonferenz beteiligen, um so mehr wird die Inklusion zum Leben erweckt. Wir warten gespannt auf Eure Beiträge. Bitte die… weiterlesen... »

Business Lunch im Timeport II

Am 23. März organisierten City Skipper Bremerhaven e. V. Startseite - CITY SKIPPER Bremerhaven in Kooperation mit dem Netzwerk inklusives Bremerhaven Ein Netzwerk für Inklusion in Bremerhaven (netzwerk-inklusives-bremerhaven.de) eine Auftaktveranstaltung unter dem Motto, „Bahn frei“ für mehr Umsatz und luden Händler aus Bremerhaven zu einen Business Lunch im Timeport II ein. Der AFBM e. V.… weiterlesen... »

Inklusion in der Innenstadt …

... ist ein wichtiges Thema, denn Inklusion ist für uns eng mit einem Servicegedanken verbunden. Daher arbeiten wir intensiv mit dem „Netzwerk Inklusives Bremerhaven“ , der „Stiftung Inklusive Stadt“ sowie dem „Blindenverein“ zusammen. Gemeinsam haben wir die Händler:innen der Innenstadt besucht um in Gesprächen Lösungen zum Thema Inklusion zu finden - z.B. für eine Treppenstufe… weiterlesen... »

Barrierefreier Bummel …

Barrierefreier Bummel in der Bürgermeister-Smidt-Straße. Ein Teil der AG Barrieren Teilnehmer machte sich am 17.11.2021 auf den Weg, die ersten barrierefreie Begehung in 4 Geschäften in der Bürger zu beginnen. Mit dabei waren: Von links nach rechts: Alexandra Göddert Projektleiterin Netzwerk Inklusives Bremerhaven, Silvana Nowacki Leiterin AG Barrieren, Johanna Lichtenberg als Mobilitätsbeauftragte des Magistrats, Herr… weiterlesen... »

Begehung im Quartier Wulsdorf

  Am 22. September 2021 wurde die AG Wohnen und Leben inklusiven Netzwerk Bremerhaven zur Begehung im Quartier Wulsdorf eingeladen. Sozialmanager der Wohnungsbaugesellschaft Stäwog, Ralf Böttjer zeigte uns, dass auch der Tafelladen für Menschen mit Hilfsmittel begehbar ist. Dann ging es weiter zum Bahnhof Wulsdorf wo es einen gläsernen Fahrstuhl gibt, der auch von E-Rollstuhlfahrern benutzt… weiterlesen... »

Zukunftscamp für die Innenstadt Bremerhaven.

Am 21. September 2021 waren einige Netzwerker*Innen des Netzwerks inklusives Bremerhaven am letzten Tag des Zukunftscamps Innenstadt Bremerhaven dabei, um über die Ergebnisse der 5-tägigen Veranstaltung zu diskutieren. Nach der Eröffnung durch den OB Melf Granz teilten uns die Urbanista Mitarbeiter der Stadtentwicklung und urbane Zukunftsstrategien den Besuchern einige Vorschläge, die in den 5 Tagen… weiterlesen... »

AFBM ist Inklusiv …

Da wir aus Erfahrung wissen, wie hilfreich es ist immer gut Vernetzt zu sein, hat sich der AFBM e. V. dazu bereit erklährt Kooperationspartner des Inklusiven Netzwerkes Bremerhaven zu werden. Die Mittglieder des Netzwerk-inklusives-bremerhaven haben sich in vier Projekte aufgeteilt die da sind. ARBEIT KULTUR und FREIZEIT WOHNEN und LEBEN BARRIEREN Jedes Projekt wird von… weiterlesen... »