Bei dieser Veranstaltung, organisiert von der Ostseeklinik und Rehaklinik in Damp, hatten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, in unterschiedlichen Sportarten/Workshops/und Motivations-Coaching und vieles mehr aktiv teilzunehmen.
Auch Menschen ohne Behinderung, hatten die Möglichkeit, einen Rollstuhl-Parcours zu befahren.
Das Angebot war sehr so groß, sodass es für jeden egal, welches Handicap man hatte, etwas dabei war.
Ich habe mich, wie kann es anders sein, für die Selbstverteidigung entschieden.
Unter anderem nahm ich an einem Foto-Workshop teil und habe mal ausprobiert, wie es ist, im Rollstuhl Zumba zu tanzen.

Hat mir alles gut gefallen und die Referenten haben sich auch sehr viel Mühe gegeben, damit man bei der „Stange“ bleibt.
Eine Freundin von mir, Nicole Habbert, hatte doch tatsächlich den Schneid, bei Acht Grad Wassertemperatur auf das Kite-Board zu steigen.
Respekt Nicole.
Im Außenbereich hatte man die Möglichkeit Assistenzhunde bei der Arbeit auf die Pfoten zu beobachten und auch Bikes und E-Pilot konnte man ausprobieren.

Kann nur jedem empfehlen, schaut einfach mal vorbei.
Auch hier gilt, wie so oft, auch die Einstellung, „einfach mal machen.“
shz.de – Nachrichten aus Schleswig-Holstein
Es war einfach nur ein schönes aktives Wochenende in Damp.